Die Additiv-Reihe unter dem Markennamen Tego Cycle spart Energie während des mechanischen Recyclingprozesses und erhöht gleichzeitig die Qualität der Polymere. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/evonik-additive-fuer-das-reccyling-97955/
SLS: Mit Tri-Extrusion zur Türschwelle
Der Profilhersteller realisiert mit komplexen Extrusionsverfahren u. a. hochwertige Bodenschwellen für die Türenbau-Industrie. In der hauseigenen Konfektionierung werden zudem Kunststoff-Aluminium-Kombinationen verwirklichen und die Bodenschwellen nach Anforderung mechanisch bearbeitet. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/sls-mit-tri-extrusion-zur-tuerschwelle-97826/
Pöppelmann: Geschlossener Materialkreislauf für technisches Bauteil
Der Geschäftsbereich K-Tech fertigt Waschkappen für Bauteile aus der Leistungselektronik, für deren Material zu einem großen Teil Post-Industrial-Rezyklat (PIR) eingesetzt wird. Die Produkte lassen sich nach Gebrauch vollständig wieder recyceln und schließen damit den Materialkreislauf. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/poeppelmann-geschlossener-materialkreislauf-fuer-technisches-bauteil-97950/
Tosaf: Halogenfreier Flammschutz für PE-Schäume
Das neue halogenfreie Flammschutz-Additiv FR9185PE für vernetzte und unvernetzte PE-Schäume ist bereits in geringer Konzentration wirksam. So können anspruchsvolle Brandschutznormen in der Bau- und Automobilindustrie sowie bei der Isolierung von Rohren und bei Transportverpackungen erfüllt werden. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/tosaf-halogenfreier-flammschutz-fuer-pe-schaeume-97945/
Evotec SE: Accelerating drug discovery with screening technologies of the future through ERDF/REACT-EU grant
Evotec SE today announced that new high-throughput screening (“HTS”) facilities at the Company’s headquarters in Hamburg, as well as additional equipment for investigating the safety and efficacy of new therapeutic candidates have been put into operation. Hamburg’s Senator for Economic Affairs, Dr Melanie Leonhard, visited Evotec’s Manfred Eigen Campus to see how the expanded HTS facilities in combination with technologies of the future will be used to accelerate drug discovery. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/evotec-se-accelerating-drug-discovery-with-screening-technologies-of-the-future-through-erdfreact-eu-grant-6296
BASF: Recycling von Mehrschichtfolien
Ein Kooperationsprojekt von BASF, Krones, Südpack und Tomra zeigt, dass Mehrschichtverpackungen in industriellem Maßstab trenn- und recycelbar sind und ein solcher Recyclingprozess in bestehender Anlageninfrastruktur direkt umsetzbar ist. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/basf-recycling-von-mehrschichtfolien-97930/
Publication of Sustainability Report 2022
Evotec has published its Sustainability Report 2022. In reference to the GRI standards and for the first time partially audited, it is a testament to our progress made in shaping a resilient and sustainable business together with our partners, designed to cope with and to seize future opportunities from a variety of challenges today. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/publication-of-sustainability-report-2022-6294
Instron: Flexible Schmelzindex-Prüfgeräte
Mit den Typen MFi5 und MFi7 präsentiert der Prüfgerätehersteller eine neue Generation von Schmelzindex-Prüfgeräten für vielfältige Aufgaben, von der Überwachung des Wareneingangs über die Produktentwicklung bis zur Prozesskontrolle. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/instron-flexible-schmelzindex-pruefgeraete-97926/
Avient: Erweiterte Simulationsmöglichkeiten
Mit neuen CAE-Funktionen können Konstrukteure das Verhalten von faserverstärkten Polymermaterialien in strukturellen Metallersatzanwendungen genauer vorhersagen und damit Design-Iterationen reduzieren. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/avient-erweiterte-simulationsmoeglichkeiten-97855/
Borealis: Kreislauforientierte Polyolefin-Materialien
Mit der Produktlinie Queo Bornewables bietet der Polyolefinhersteller eine Palette an Plastomeren und Elastomeren, die auf Rohstoffen aus Abfall- und Reststoffströmen basieren. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/borealis-kreislauforientierte-polyolefin-materialien-97851/