Weiss: Spritzgieß-Know-how für Automobilindustrie und Elektrotechnik

Dank seiner Expertise finden Weiss neue Kunden in der Medizintechnik und dem Maschinenbau, darüber hinaus hat das Unternehmen neue Projekte in der Intralogistik-Branche und im Spezialfahrzeugbau akquiriert. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/weiss-spritzgiess-know-how-fuer-automobilindustrie-und-der-elektrotechnik-100009/

Weiterlesen

Lifocolor: Mit Farbe in die Kreislaufwirtschaft

Das Unternehmen präsentiert auf der Fakuma neue Masterbatche zur Färbung, Stabilisierung und Funktionalisierung von Thermoplasten. Besonderes Augenmerk liegt auf den erweiterten Produkten für die verschiedenen Kreislaufwirtschaften von Polymeren. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/lifocolor-mit-farbe-in-die-kreislaufwirtschaft-100032/

Weiterlesen

Wittmann: Auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz

Mit zahlreichen intelligenten Lösungen soll der Energieverbrauch in den Bereichen Dosierung, Trocknung und Förderung reduziert werden – dargestellt wird dies an neuen Geräten, die entlang eines Weges am Messestand aufgereiht sind. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/wittmann-auf-dem-weg-zu-mehr-energieeffizienz-100005/

Weiterlesen

Palplast: Beratung für geschlossene Materialkreisläufe

Neben seinem Beratungsangebot für Kunden, die geschlossene Materialkreisläufe realisieren möchten, präsentiert sich der Compoundeur Palplast aus Mühlheim am Main auf der Fakuma mit anwendungsspezifischen Compounds. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/palplast-beratung-fuer-geschlossene-materialkreislaeufe-99910/

Weiterlesen

SKZ: Mehr Praxis durch neue Blasfolienanlage

Die technische Ausstattung am Kunststoff-Zentrum wird um eine Anlage zur Blasfolienextrusion ergänzt. Dadurch werden künftig Praxisschulungen in diesem Bereich ermöglicht. Auch für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung steht die Maschine als Musteranlage zur Verfügung. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/skz-mehr-praxis-durch-neue-blasfolienanlage-99824/

Weiterlesen

Wittmann: Energieeffiziente und flexible Roboter für Angussentnahme und Teilehandhabung

Premiere feiert ein servo-angetriebenes Entnahmegerät mit pneumatischer Zange für Spritzgießmaschinen bis 1.500 kN. Innerhalb der gezeigten Arbeitszelle ist der Roboter voll in die Maschine integriert. Eine weitere Neuentwicklung eignet sich für größere Entnahmegreifer in Pick-and-Place-Anwendungen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/wittmann-energieeffiziente-und-flexible-roboter-fuer-angussentnahme-und-teilehandhabung-100214/

Weiterlesen

ExxonMobil: HDPE für Monomaterial-Folien

Für monoaxial orientierte Folien (MDO) wurde der neue HDPE-Typ HD7165L entwickelt. Das Material ist auf Recyclingfähigkeit ausgelegt und zur Herstellung von Monomaterial-Laminaten als Ersatz für Multimaterial-Laminatstrukturen geeignet, die mechanisch schwer zu recyceln sind. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/exxonmobil-hdpe-fuer-monomaterial-folien-99830/

Weiterlesen