Symrise Pet Food und Sunner gründen Joint Venture in China

— Strategische lokale Partnerschaft soll hochwertige nachhaltige Eiproteine liefern
— Ergänzt Produktpalette und adressiert den schnell wachsenden Premium-Trend in China — Zahlt umfassend auf das Geschäftsmodell der Nebenstromverwertung ein
— Unterstützt Taste, Nutrition & Health-Ansatz, beschleunigt internationale Expansionsstrategie für Tierernährung und stärkt Präsenz von Tiernahrung in Asien Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/symrise-pet-food-und-sunner-gruenden-joint-venture-in-china/

Weiterlesen

ZwickRoell: Kunststoff-Belastungsgrenzen einfacher ermittelt

Das SKZ hat ein Prüfverfahren entwickelt, mit dem sich die Langzeit- bzw. Dauerfestigkeit thermoplastischer Kunststoffe einfacher als bisher ermitteln lässt. Zur Ermittlung reicht eine Standardprüfmaschine wie die AllroundLine von ZwickRoell. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/zwickroell-kunststoff-belastungsgrenzen-einfacher-ermittelt-95896/

Weiterlesen

Borealis: Kreislauf für schwer recycelbare Kunststoffe

Gemeinsam mit Neste, Uponor und Wastewise hat der Polyolefinhersteller die Herstellung von Rohren aus vernetztem Polyethylen (PEX) auf Basis von chemisch recycelten postindustriellen PEX-Abfällen auf den Weg gebracht. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/borealis-kreislauf-fuer-schwer-recycelbare-kunststoffe-95919/

Weiterlesen

Oerlikon HRSflow: Effizient zu guter Oberflächenqualität

Zu Spritzgussteilen mit einer Oberflächenqualität, wie sie insbesondere die Automobilindustrie fordert, kann Heißkanaltechnik beitragen. Systeme von Oerlikon HRSflow ermöglichen dabei eine materialsparende Fertigung bei zugleich präziser Prozessführung. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/oerlikon-hrsflow-effizient-zu-guter-oberflaechenqualitaet-95888/

Weiterlesen

Dipromat: Werkstoffe für präzise digitale Produktion

Das Unternehmen entwickelt und produziert verzugsarme teilkristalline Thermoplaste und speziell für den 3D-Druck konzipierte thermoplastische Elastomere. Zum Portfolio gehören zudem strahlenvernetzbare Polymere. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/dipromat-werkstoffe-fuer-praezise-digitale-produktion-95881/

Weiterlesen