The post Chikungunya and Lyme vaccines make headway appeared first on Valneva.
Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://valneva.com/chikungunya-and-lyme-vaccines-make-headway/?lang=de
Die Chemische Industrie auf einen Blick…
The post Chikungunya and Lyme vaccines make headway appeared first on Valneva.
Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://valneva.com/chikungunya-and-lyme-vaccines-make-headway/?lang=de
Mit dem neuen Modell teco ct 130 base 60 bietet der Temperiertechnikhersteller jetzt ein Portfolio von Standard-Öl-Temperiergeräten im Temperaturbereich von 130 bis 350 °C und einem Heizleistungsbereich von 4 kW bis 54 kW. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/technotrans-kompaktes-temperiergeraet-bis-130-c-94495/
Mit der Schweizer Color Technik ergänzt der Masterbatchhersteller seine Kompetenzen im Bereich der Einfärbung von Fluorpolymeren, Hochtemperaturkunststoffen und Medizinartikeln. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/grafe-produktspektrum-erweitert-94787/
Neu im Programm des E-Learning-Spezialisten sind Hybrid-Veranstaltungen, die eigenes Lernen mit Online-Meetings kombinieren, sowie die Integration der vorhandenen E-Learning Kurse in firmeneigene Lernplattformen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/tech2know-kunststoff-kursangebot-ausgebaut-94490/
Der Maschinenbauer installiert zwei Waschanlagen beim französischen Unternehmen Suez in Landemont. Der Großauftrag wurde auf der K 2022 in Düsseldorf unterzeichnet. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/herbold-recyclinganlagen-fuer-post-consumer-folien-94448/
Gemeinsam mit ihrem Schweizer Distributor HGD Polymers präsentiert sich der Materialspezialist und Dienstleister auf der morgen beginnenden Swiss Plastics in Luzern. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/barlog-spezialcompounds-fuer-zukunftstechnologien-94425/
Auf der Swiss Plastics in Luzern wird der Maschinebauer auf dem Messestand seiner Schweizer Vertretung Thomatech zwei Spritzgießautomaten aus seiner E-Baureihe präsentieren. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/dr-boy-mit-maschinen-duo-zum-messeauftakt-94401/
Auf der Swiss Plastics produziert eine vollelektrische Spritzgießmaschine PX 81-180 Pipettenspitzen in einem Werkzeug mit 32-Kavitäten. Die Maschinenfunktion APCplus sorgt für hohe Prozesstransparenz und Bauteilqualität. Eine integrierte Werkzeugkühlung verbessert die Energieeffizienz. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/kraussmaffei-praezision-und-performance-fuer-medizintechnik-94485/
Der Spezialist für Gummimischungen erweitert sein Portfolio im Gasbereich um Mischungen, die für den Kontakt mit Wasserstoff geeignet sind. Prüfungen nach dem Zertifizierungsprogramm des DVGW wurden erfolgreich abgeschlossen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/gummiwerk-kraiburg-elastomermischungen-fuer-wasserstofftechnologie-94366/
Wie im Zusammenspiel mit einer effizienzoptimierten vollelektrischen Spritzgießmaschine das volle Potenzial der Produktionszelle ausgeschöpft werden kann, zeigt der Maschinenbauer auf der Swiss Plastics mit der Produktion von Steckern für die Fahrzeugelektronik. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/engel-digitalisierung-zur-energieeinsparung-93716/