Evotec AG today announced that it increases its profitability guidance for the current year after completing its latest financial evaluation. The Company now expects adjusted Group EBITDA to increase by more than 45% (previously: Improve by approx. 30%) in 2018 compared to last year (2017: € 58.4 m). This mainly results from Evotec’s strong business performance leading to increased margin contribution, important scientific milestone achievements in the fourth quarter of 2018 as well as increased other operating income due to e.g. research & development (“R&D”) tax credits in the second half of 2018. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/ad-hoc-releases/p/ad-hoc-evotec-ag-increases-its-profitability-guidance-for-2018-5759
WACKER stärkt Spezialitätenportfolio mit weltweitem Ausbau der Produktionskapazitäten für Siliconkautschuk
Siliconkautschuk gehört derzeit zu den gefragtesten Hochleistungswerkstoffen in der Industrie. „Silicone sind extrem leistungsfähig. Sie ermöglichen innovative Produktlösungen und sind wegen ihres einzigartigen Eigenschaftsprofils aus vielen Schlüsselbranchen wie der Automobil-, Medizin- und Elektroindustrie nicht mehr wegzudenken“, sagt Robert Gnann, Leiter des Geschäftsbereichs WACKER SILICONES. „Überdurchschnittliches Wachstum wird getrieben durch die Trends zu Hybridautos, zur Elektromobilität und zur Digitalisierung sowie zur dezentralen alternativen Stromerzeugung durch Wind und Solarenergie. Damit leisten wir einen erheblichen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und folgen der Strategie, einen klaren Fokus auf den Ausbau der Spezialitäten in unserem Portfolio zu setzen.
Durch Kapazitätserweiterungen in den vorgelagerten Produktions-stufen und in der Endfertigung wird WACKER die Verfügbarkeit und den Service für seine Kunden von Siliconkautschuk in nächster Zeit deutlich verbessern. Von den Ausbaumaßnahmen profitieren alle Produktgruppen im Festsiliconbereich. Bereits im April dieses Jahres hatte der Konzern in Jincheon, Südkorea, eine neue Produktions-stätte für Silicondichtstoffe und wärmeleitfähige Siliconmassen in Betrieb genommen. Angelaufen ist auch die Produktion von raumtemperaturvernetzenden Siliconelastomeren und Flüssigsiliconkautschuken im indischen Amtala, wo WACKER in einem Joint Venture mit Metroark Silicone fertigt.
2019 plant der Chemiekonzern an seinen Produktionsstandorten Burghausen (Deutschland), Adrian (US-Bundesstaat Michigan) und Zhangjiagang (China) Kapazitätszuwächse bei Flüssigsiliconkautschuk, hoch- und raumtemperaturvernetzenden Siliconen und bei wärmeleitfähigen Siliconmassen. WACKER prüft derzeit auch den Bau einer Produktionsanlage für Festsilicon am Standort Charleston im US-Bundesstaat Tennessee. WACKER stellt dort bereits seit 2016 polykristallines Silicium her. Eine Anlage zur Produktion von hochdisperser Kieselsäure, ein wichtiger Füllstoff zur Herstellung von Festsilicon, wird im nächsten Jahr dort in Betrieb gehen.
Siliconkautschuk
Siliconkautschuke bestehen im wesentlichen aus Siliconpolymeren und Füllstoffen. Durch die Vernetzung mit geeigneten Reaktionspartnern entstehen dreidimensionale Strukturen, welche die anfangs fließfähige bzw. plastische Kautschukmischung in einen elastischen Gummi überführt. Siliconkautschuke sind hitzebeständig, kälteflexibel und alterungsresistent (UV, Ozon, Strahlung). Sie lassen sich leicht verarbeiten und besitzen eine gute Mechanik, die über einen großen Temperaturbereich beständig bleibt. Siliconelastomere werden unter anderem im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Elektronik und Elektrotechnik, in Textilien, Babyartikeln, Spielzeug, Haushaltsgeräten und Sportartikeln sowie in der Bauindustrie eingesetzt. Das Siliconkautschuk-Portfolio von WACKER umfasst rund 1.000 Produkte.
WACKER SILICONES
WACKER SILICONES ist einer der weltweit größten Hersteller von Siliconen mit rund 3.000 hochspezifischen und innovativen Produkten. Die Palette reicht von siliconbasierten Ölen, Emulsionen, Harzen, Elastomeren und Dichtstoffen über Silane und silantermi-nierte Polymere bis hin zu pyrogener Kieselsäure. Die Produkte zeichnen sich durch ein erhebliches Wertschöpfungspotenzial für die Kunden aus, da sie Wert und Leistungsfähigkeit von deren Endprodukten steigern. Silicone von WACKER SILICONES finden unter anderem Verwendung in den Bereichen Automobil, Bau, Chemie, Kosmetik, Medizintechnik, Energie und Elektronik, Papier und Textil. Im Geschäftsjahr 2017 erwirtschaftete WACKER SILICONES rund 45 Prozent des Konzernumsatzes.
Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.wacker.com/cms/de/press_media/press-releases/pressinformation-detail_98433.jsp?rssid=98433
Evotec to present at J.P. Morgan Healthcare Conference
Evotec AG announced today that its management will be presenting at the J.P. Morgan Healthcare Conference in San Francisco, USA. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/evotec-to-present-at-jp-morgan-healthcare-conference-5757
Evotec and LEO Pharma form drug discovery alliance targeting dermatological conditions
Evotec AG today announced a new integrated drug discovery alliance with LEO Pharma, a global leader in medical dermatology. The collaboration goal is to generate new leads against innovative targets for a range of dermatological conditions and initially runs for two years. The collaboration leverages Evotec’s industry-leading hit identification platform including the extensive screening, structural biology and fragment-based drug design capabilities and expertise together with LEO Pharma’s 110-year track record of drug development and advancing science in dermatology. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/evotec-and-leo-pharma-form-drug-discovery-alliance-targeting-dermatological-conditions-5755
Evotec wins Scrip Award 2018 for "Business Development Team of the Year"
Evotec AG announced today that the company won the Scrip Award 2018 for “Business Development Team of the Year”. This particular award recognises the achievements of Evotec’s Business Development Team over the last year, which has been characterised by many new alliances and partnerships between Evotec and partners from the pharmaceutical and biotech industry as well as academic institutes. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/evotec-wins-scrip-award-2018-for-business-development-team-of-the-year-5753
LAB282: two years of drug discovery impact
LAB282, a unique funding-expertise hybrid model to accelerate Oxford therapeutics out of the lab and into the wider world, launched two years ago this month. Read about what it’s achieved so far, and what’s next for the partnership. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/lab282-two-years-of-drug-discovery-impact-5751
Evotec and Immuneering to collaborate on artificial intelligence ("AI") driven ligand identification for rare hereditary metabolic diseases
Evotec AG today announced that it has entered into a research collaboration with Immuneering Corporation (“Immuneering”), a worldwide leader in data-driven drug discovery, to discover novel small molecules for rare hereditary metabolic diseases. The research collaboration brings together Evotec’s leading induced pluripotent stem cell (“iPSC”) platform and broad drug discovery capabilities with Immuneering’s unique Artificial Intelligence-driven drug discovery platform to accelerate ligand identification for novel targets. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/evotec-and-immuneering-to-collaborate-on-artificial-intelligence-ai-driven-ligand-identification-for-rare-hereditary-metabolic-diseases-5749
Evotec AG reports first nine-month 2018 results and corporate updates
Evotec AG today reported financial results and corporate updates for the first nine months of 2018: Strong operational and scientific performance; 57% increase in group revenues, 77% increase in adjusted group EBITDA; Strong outlook for 2018 confirmed and good underlying business indications for 2019; Webcast and conference call today at 02.00 pm CET Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/evotec-ag-reports-first-nine-month-2018-results-and-corporate-updates-5747
Evotec wins award for "Sustained Excellence" at Deloitte's Technology Fast 50
Evotec AG announced today that the company has won one of the prestigious “Technology Fast 50” awards with which Deloitte honours the fastest-growing innovation drivers within the technology sector. At yesterday’s award ceremony, Evotec received the prize for “Sustained Excellence” which recognises the Company’s long-term growth, innovation capability, entrepreneurial spirit, as well as its sustainable corporate management. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/evotec-wins-award-for-sustained-excellence-at-deloittes-technology-fast-50-5746
Evotec AG to report first nine-month 2018 results on 13 November 2018
Evotec AG will report its financial results for the first nine months of 2018 on Tuesday, 13 November 2018. The Company is going to hold a conference call to discuss the results as well as to provide an update on its performance. The conference call will be held in English. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/evotec-ag-to-report-first-nine-month-2018-results-on-13-november-2018-5741