Die technische Ausstattung am Kunststoff-Zentrum wird um eine Anlage zur Blasfolienextrusion ergänzt. Dadurch werden künftig Praxisschulungen in diesem Bereich ermöglicht. Auch für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung steht die Maschine als Musteranlage zur Verfügung. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/skz-mehr-praxis-durch-neue-blasfolienanlage-99824/
Wittmann: Energieeffiziente und flexible Roboter für Angussentnahme und Teilehandhabung
Premiere feiert ein servo-angetriebenes Entnahmegerät mit pneumatischer Zange für Spritzgießmaschinen bis 1.500 kN. Innerhalb der gezeigten Arbeitszelle ist der Roboter voll in die Maschine integriert. Eine weitere Neuentwicklung eignet sich für größere Entnahmegreifer in Pick-and-Place-Anwendungen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/wittmann-energieeffiziente-und-flexible-roboter-fuer-angussentnahme-und-teilehandhabung-100214/
ExxonMobil: HDPE für Monomaterial-Folien
Für monoaxial orientierte Folien (MDO) wurde der neue HDPE-Typ HD7165L entwickelt. Das Material ist auf Recyclingfähigkeit ausgelegt und zur Herstellung von Monomaterial-Laminaten als Ersatz für Multimaterial-Laminatstrukturen geeignet, die mechanisch schwer zu recyceln sind. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/exxonmobil-hdpe-fuer-monomaterial-folien-99830/
Promix: Mit der Microcell Technologie 20 % Rohstoffkosten sparen
Auf der Fakuma stellt sich Promix Solutions mit verschiedenen Lösungen für das Schäumen und Kühlen von Kunststoffschmelzen vor, wobei der Schwerpunkt auf der Einsparung von Rohstoffkosten, der Verringerung des CO2-Fußabdrucks und der Steigerung der Produktionskapazität liegt. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/promix-mit-der-microcell-technologie-20-rohstoffkosten-sparen-100180/
Enemac: Einfaches manuelles Spannen
Der Spanntechnik-Spezialist hat sich unkompliziertes manuelles und leckagefreies Spannen auf die Fahne geschrieben. Die mechanische Kraftspannmutter ESBG mit integriertem Gewindebolzen vereint die Vorteile einer Spannmutter und einer Spannschraube in einem Produkt. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/enemac-einfaches-manuelles-spannen-99795/
TH Köln: Energieeffizientere Werkzeugtemperierung
Im Forschungsprojekt OptiTemp hat ein Team der TH Köln gemeinsam mit Industriepartnern zwei Ansätze erprobt, um die Temperierung beim Spritzgießen besser zu regulieren und dadurch Energie einzusparen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/th-koeln-energieeffizientere-werkzeugtemperierung-99788/
Evotec SE reports results for the first half-year 2023 and provides corporate updates
Evotec SE today announced its financial results and corporate updates for the first half-year of 2023. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/evotec-se-reports-results-for-the-first-half-year-2023-and-provides-corporate-updates-6322
Maximator JET: Hochgenaues Wasserstrahlschneiden
Aufgrund seiner Kooperation mit Innomax hat der Wasserstrahl-Spezialist sein Vorführzentrum um einen vielseitigen Omax-Maschinenpark erweitert. Interessenten können sich die Technik in Live-Demos präsentieren lassen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/maximator-jet-hochgenaues-wasserstrahlschneiden-99771/
Busch: Energieeffiziente Vakuum-Erzeugung
Die neue Drehschieber-Vakuumpumpe R5 RA 0520 A kommt mit 25 % weniger Energie aus. Der optionale Ecotorque-Antrieb mit variabler Drehzahl ermöglicht noch einmal zusätzliche Energieeinsparungen von bis zu 50 % und eine Steigerung des Saugvermögens um 20 %. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/busch-energieeffiziente-vakuum-erzeugung-99728/
L&L Products: Atmungsaktiv und recyclingfähig
Der Spezialist für Lärmreduzierung und Schwingungsverhalten hat mit CCubed ein atmungsaktives Polstermaterial auf Basis von PET-Fasern entwickelt, das einfach recycelt werden kann und bspw. Einsatz für Rucksäcke findet. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/ll-products-atmungsaktiv-und-recyclingfaehig-99760/