Im Automobil-Innenbereich kommt es besonders darauf an, verschiedene technische Kunststoffe in individuellen Farben miteinander zu kombinieren. Hierfür bietet der Rohstoffspezialist maßgeschneiderte Compounds. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/bada-modifizierte-blends-fuers-auto-interieur-99707/
SKZ: Ringextruder für die Anwendungsforschung
Mit einem neuen Ringextruder mit zwölf Schnecken kann das Kunststoff-Zentrum verfahrenstechnisches Basiswissen für diesen Extrudertyp erforschen. Diese Forschungen bieten die Ausgangsbasis für Entwicklungen u. a. in den Bereichen Recycling und Bioökonomie. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/skz-ringextruder-fuer-die-anwendungsforschung-99697/
Evotec SE reports first half-year 2023 results on 29 August 2023
Evotec SE will announce its financial results for the first half-year of 2023 on Tuesday, 29 August 2023. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/evotec-se-reports-first-half-year-2023-results-on-29-august-2023-6320
Hasco: Mehr Flexibilität beim Werkzeugeinbau
Zentrierflansche erleichtern den passgenauen Einbau von Spritzgießwerkzeugen in die Maschine. Mit vier weiteren Adaptionsgrößen ermöglicht der Normalienhersteller einen schnellen Produktionswechsel. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/hasco-mehr-flexibilitaet-beim-werkzeugeinbau-99624/
Lehmann&Voss&Co./Rowa: Langfaserverstärkte Thermoplaste im rechten Licht
Für Bauteile einer neuen Skitourenbindung kommt ein hochschlagzähes PA66-LGF der Lehvoss Group zum Einsatz. Rowa hat ein Masterbatch zur Einfärbung entwickelt, das darüber hinaus unter Einwirkung des Sonnenlichts einen besonderen Glitzereffekt bewirkt. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/lehmannvossco-rowa-langfaserverstaerkte-thermoplaste-im-rechten-licht-99591/
Lindner/Erema: Kooperation für besseres Recycling
Mit der gemeinsam gegründeten Holding Blueone Solutions wollen die beiden Maschinenbauer ihre Expertise in Sachen Recyclingtechnik bündeln und durch gemeinsame Forschungsprojekte neue Branchenstandards im Kunststoffrecycling schaffen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/lindner-erema-kooperation-fuer-besseres-recycling-99595/
Kiefel: Lieferung sofort
Im Rahmen des neuen Langzeitprogramms „Kiefel NOW“ steht Verarbeitern eine Auswahl der gängigsten Thermoformmaschinen zur Verfügung, mit denen sie ihre Produktionskapazitäten sofort erweitern können. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/kiefel-lieferung-sofort-99557/
Dekra: Prüfung von Fahrzeuginnenteilen
Das Dekra Labor für Umwelt- und Produktanalytik ist jetzt nach der Norm DBL 1000 der Mercedes Benz AG anerkannt. Die DBL 1000 ist eine Mercedes-Benz-Werknorm, die Anforderungen und Prüfverfahren sowie Grenzwerte für Emissionen und Geruch von Materialien und Bauteilen für den Kfz-Innenraum festlegt. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/dekra-pruefung-von-fahrzeuginnenteilen-99566/
SimpaTec: Von der Simulation zur Realität
Die neue Version Moldex3D 2023 bietet vielseitige Simulationsmöglichkeiten, die dem Anwender zeitsparende Erweiterungen, exaktere Analysefunktionen, kürzere Berechnungszeiten, automatisierte Workflows, teamfähige Datenmanagement-Tools sowie präzise Prozessvorhersagen zur Verfügung stellen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/simpatec-von-der-simulation-zur-realitaet-99543/
Manupackaging: Kreislaufsystem für Stretchfolie
Mit einem Partnerprogramm setzt der Folienspezialist Anreize für Unternehmen, genutzte Transportfolien zu sammeln, zu kompaktieren und zurückzuschicken. Manupackaging recycelt diese zu neuer Stretchfolie. So sind Einsparungen von 30 bis 60 % an neuem Kunststoffmaterial möglich. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/manupackaging-kreislaufsystem-fuer-stretchfolie-99529/