ExxonMobil: HDPE für Monomaterial-Folien

Für monoaxial orientierte Folien (MDO) wurde der neue HDPE-Typ HD7165L entwickelt. Das Material ist auf Recyclingfähigkeit ausgelegt und zur Herstellung von Monomaterial-Laminaten als Ersatz für Multimaterial-Laminatstrukturen geeignet, die mechanisch schwer zu recyceln sind. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/exxonmobil-hdpe-fuer-monomaterial-folien-99830/

Weiterlesen

Promix: Mit der Microcell Technologie 20 % Rohstoffkosten sparen

Auf der Fakuma stellt sich Promix Solutions mit verschiedenen Lösungen für das Schäumen und Kühlen von Kunststoffschmelzen vor, wobei der Schwerpunkt auf der Einsparung von Rohstoffkosten, der Verringerung des CO2-Fußabdrucks und der Steigerung der Produktionskapazität liegt. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/promix-mit-der-microcell-technologie-20-rohstoffkosten-sparen-100180/

Weiterlesen

Enemac: Einfaches manuelles Spannen

Der Spanntechnik-Spezialist hat sich unkompliziertes manuelles und leckagefreies Spannen auf die Fahne geschrieben. Die mechanische Kraftspannmutter ESBG mit integriertem Gewindebolzen vereint die Vorteile einer Spannmutter und einer Spannschraube in einem Produkt. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/enemac-einfaches-manuelles-spannen-99795/

Weiterlesen

Busch: Energieeffiziente Vakuum-Erzeugung

Die neue Drehschieber-Vakuumpumpe R5 RA 0520 A kommt mit 25 % weniger Energie aus. Der optionale Ecotorque-Antrieb mit variabler Drehzahl ermöglicht noch einmal zusätzliche Energieeinsparungen von bis zu 50 % und eine Steigerung des Saugvermögens um 20 %. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/busch-energieeffiziente-vakuum-erzeugung-99728/

Weiterlesen

AL-KO: Mobiler Entstauber sorgt für saubere Luft

Auf der Powtech im September in Nürnberg präsentiert das Unternehmen die leistungsstarke Baureihe Clean Unit. Die mobilen Reinluftentstauber entfernen mit hoher Saugkraft Stäube und Späne, wie sie bei der Bearbeitung von Kunststoffteilen entstehen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/al-ko-mobiler-entstauber-sorgt-fuer-saubere-luft-99723/

Weiterlesen

Quarzwerke: Mineralische Füllstoffe gegen störende Gerüche

Zunehmend wird der Einsatz hochwertiger Kunststoffrezyklate in Neuprodukten gefordert. Häufig führen Störgerüche jedoch zu Beanstandungen bei den Verarbeitern. Die Quarzwerke-Division HPF The Mineral Engineers hat u. a. neuartige Additive entwickelt, die hier Abhilfe schaffen können. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/quarzwerke-mineralische-fuellstoffe-gegen-stoerende-gerueche-99717/

Weiterlesen